GEMEINSCHAFTSARBEIT 2017

In diesem Jahr hatten wir eine sehr gute Beteiligung an der Gemeinschaftsarbeit. Schon beim ersten Einsatz wurde voller Tatendrang ein sehr vernachlässigter Garten hergerichtet, so dass dieser an neue Gartenfreunde verpachtet werden konnte. Beim zweiten Einsatz fingen wir an einen Messi-Garten zu entrümpeln. Es ist kaum zu glauben, was auf wenig Raum alles gesammelt werden kann. Abschreckende Fotos dazu haben wir hier veröffentlicht. Während des gemeinsamen Frühstücks lernten sich neue und alte Pächter/innen kennen und gingen gestärkt wieder an die Arbeit. Auch viele fleißige Frauenhände haben kräftig zugepackt. Herzlichen Dank an alle Gartenfreunde - besonders denen, die die Rasenflächen pflegen und die mehr Stunden geleistet haben. (Kathrin Marquardt)

12.08.2017: SOMMERFEST

Auch in diesem Jahr war unser Sommerfest gut besucht. Aus den befreundeten Nachbarvereinen KGV Schwanenburg und KGV Im Wiesengrund waren viele Gartenfreundinnen und Gartenfreunde anwesend. Außerdem konnten wir den Vorsitzenden des BV Lehrte, Peter Heinze, mit Gattin und das Vorstandsmitglied, Brigitte Lein, mit Gatten begrüßen. Im Rahmen des Sommerfestes wurde unsere Vorsitzende Andrea Marquardt mit einer Urkunde und der silbernen Verbandsnadel des LNG für besondere Leistungen im Vereinswesen von Peter Heinze geehrt.

Bei leckeren Speisen gab es einen regen Gesprächsaustausch.

Unser Dank geht an Alle, die uns mit Torten und Salate versorgten. Ebenso danken wir Jutta Bukol und Birgit Walter für die herzliche Bewirtung.

(Kathrin Marquardt)

16.07.2016: SOMMERFEST mit KINDERFEST

Bei tollem Wetter und mit vielen Besuchern haben wir unser alljährliches Sommerfest gefeiert. Vor allem unsere Jüngsten kamen voll auf ihre Kosten; sie verwandelten sich dank der Schminkkünste unserer Gartenfreundin Lena Schibgilla in wilde Tiger, süße Mäuse und sogar in einen Darth Vader. Auch das Dosenwerfen und unsere persönlichen Fußballtrainer Michael Schibgilla und Maik Skibba waren sehr gefragt.

Für das Wohl unserer anderen Gäste sorgten wieder Jutta Bukol und ihre fleißigen Helferinnen und Helfer. Auch euch gebührt wieder großer Dank! Das Grillgut war perfekt, die Salate sowie das Kuchenbuffet reichlich (hier gilt unser Dank den edlen Spendern) und auch das kalte Bier schmeckte. Wir durften viele Mitglieder, Gäste aus anderen Vereinen sowie Brigitte Lein vom BV Lehrte mit ihrem Mann begrüßen. Es war ein gelungenes Fest!

(Kathrin Marquardt)

09.01.2016: GLÜHWEIN-PARTY

Die erste Veranstaltung des Jahres hat gelockt. Da es nun doch endlich Winter werden will, schmeckte der Glühwein sowie der heiße Kakao noch einmal so gut. Begrüßen durften wir unter anderem den 1. Vorsitzenden des BV Lehrte Peter Heinze, den 2. Vorsitzenden Robert Simon (KGV Otze) sowie die 2. Kassiererin Brigitte Lein (KGV Edelweiß). Außerdem haben wir uns sehr gefreut, dass auch unsere neuen Pächter mit Kind und Kegel auf einen netten Plausch vorbei geschaut haben. So kann das neue Jahr beginnen! Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen und hoffen auf rege Teilnahme unserer Mitglieder und Gäste!

(Kathrin Marquardt)

 

29.09.2015: SOMMERFEST

Unser Sommerfest fand wieder großen Anklang. Viele Gartenfreundinnen und Gartenfreunde aus anderen KGV kamen und ließen sich Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltes mit Salaten schmecken. So konnten wir in diesem Jahr vom BV Lehrte den 1. Vorsitzenden Peter Heinze mit Ehefrau, den 2. Vorsitzenden Robert Simon mit Ehefrau (KGV Otze) und die 2. Kassiererin Brigitte Lein mit Ehemann (KGV Edelweiß) begrüßen. Ebenso begrüßen konnten wir vom KGV Schwanenburg Heike Hagemann, vom KGV Dornröschen Lehrte Günther Kellner mit Ehefrau und vom KGV Hungerkamp Manfred Cassin. Weitere Gäste kamen aus dem KGV Im Wiesengrund Lehrte. Gefreut haben wir uns über die Teilnahme unserer neuen Pächter mit Familien. Bis in die Abendstunden wurde geplauscht, gelacht und hier und da gefachsimpelt. Alles das geht aber nicht ohne unsere fleißigen Helfer/innen, die wieder Kuchen und Salate spendeten, ganz herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt den Helfer/innen, die für Planung, Aufbau, am Grill und im Service tätig waren.

(Andrea Marquardt)


AKTIONEN DES STADTMARKETING LEHRTE E. V.

Zum ersten Mal haben wir - der Vorstand und einige Gartenfreundinnen und Gartenfreunde - an Aktionen des Stadtmarketing Lehrte e.V., teilgenommen. Die 1. Vorsitzende Andrea Marquardt und die stellvertretende Vorsitzende Kathrin Marquardt machten schon im März bei der Müll-Sammel-Aktion mit. Es ist unverständlich, wie die Menschen mit ihrer Umwelt und ihrem Lebensraum umgehen.

Vom 31.05. bis 12.06. hieß es dann, rauf aufs Fahrrad unter dem Motto „Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima “. Die Sternfahrt, als Auftakt der Aktion, führte uns von Lehrte nach Ahlten, Anderten, Misburg und dem Highlight, über die B6 nach Hannover zum Opernplatz. Die B6 wurde extra für die mehr als 5000 Radfahrer/innen und Kinder gesperrt. Am Ende konnte man bei einer Verlosung auch noch etwas gewinnen. Das Glück traf die Gartenfreundin Andrea Marquardt, die einen Fahrradhelm gewann. Wir Gartenfreunde/innen wollen damit zeigen, dass es uns nicht nur um Pflanzen und biologischen Anbau geht, sondern auch um umweltfreundliche Fortbewegung und somit um ein besseres Klima. Es ist erstaunlich, wie viele Kilometer zustande kommen, die wir nicht mit dem Auto fahren. Unser Team aus 10 Radfahrern/innen konnte bei der Gesamtwertung einen stolzen Platz mit 2.227,9 km belegen.

(Andrea Marquardt)

28.03.2015: ANGRILLEN und JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Zum traditionellen Angrillen kamen leider nur wenige Mitglieder. Es war wohl noch zu kalt. Trotzdem ließen wir uns die gute Laune nicht verderben und hatten einen schönen Tag.

Zur anschließenden Jahreshauptversammlung begrüßte die 1.Vorsitzende Andrea Marquardt 20 Mitglieder, Gäste und vom BV Lehrte den 2.Vorsitzenden Robert Simon sowie die 2.Kassiererin Brigitte Lein. Die Versammlung verlief ruhig und sachlich. Die Vorsitzende bedankte sich beim Vorstand für die gute Zusammenarbeit und bei den Mitgliedern für die Hilfe bei den Festen, beim Bau am Unterschlupf, für die ehrenamtliche Pflege des Rasens und für die spontane Bereitschaft, das Mineral in die Anlage zu bringen. Außerdem dankte sie für die Entlastung des Vorstandes.

(Andrea Marquardt)

 

21.02.2015: WINTERGRILLEN

Bei kaltem Sonnenschein und leider einigen dunklen Wolken fand das Wintergrillen statt. Die Bratwurst, der Glühwein und heißer Kakao schmeckte nicht nur unseren Mitgliedern, sondern auch den zahlreichen Gästen, Gartenfreundinnen und Gartenfreunden aus unseren benachbarten Vereinen.

(Andrea Marquardt)


03.10.2014: ABGRILLEN

Am 03.10. beendeten wir die Saison mit dem traditionellen Abgrillen. Wir konnten viele Gartenfreundinnen und Gartenfreunde aus benachbarten KGV begrüßen. Bei schönem Wetter schmeckte die Bratwurst vom Grill und dank unserer lieben Helferinnen, gab es wieder lecker Salate und Kuchen. Wir haben uns über das Gartenjahr unterhalten, was ist wo gewachsen. Welche Schädlinge haben was im Garten angerichtet. welche Obstsorte macht Sinn zu pflanzen. Aber nicht nur fachsimpeln war angesagt, sondern Spaß bei Witzen und lustigen Anekdoten ließen uns lachen und fröhlich sein. Es war ein gelungener Tag, der sich bis in den Abend zog. Herzlichen Dank an Alle, die bei solchen Festen mitwirken.

(Andrea Marquardt)


30.08.2014: SOMMERFEST

Am 30.08. fand unser Sommerfest statt. Nach vielen Wochen der Planung wurde gebohrt, gesägt, geschraubt und gehämmert, um das Dach unseres „Unterschlupfs“ rechtzeitig fertig zu stellen. So konnten uns die Regenwolken die gute Laune nicht verderben. Aber auch die Sonne zeigte sich, Grill und Kaffeetafel wurden von ihr begleitet. An dieser Stelle möchten wir allen Spender/innen, die Kuchen gebacken hatten und Salate machten, ganz herzlichen Dank sagen. Es war alles ganz lecker, die Mühen haben sich gelohnt. Ebenso gilt den Helfer/innen ein herzliches Dankeschön. Ohne euch würde ein solcher Tag nicht funktionieren. Die Besucher unseres Festes wurden von der 1. Vorsitzenden Andrea Marquardt begrüßt. Gäste waren nicht nur Pächter und Mitglieder mit ihren Angehörigen aus unserem Verein, sondern vom BV Lehrte und aus sechs weiteren KGV aus Lehrte und sogar aus Burgdorf. So waren viele Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Wiesengrund, Schwanenburg, Rosenhain, Edelweiß, Dornröschen und des KGV Auf dem Hungerkamp Burgdorf erschienen. Ebenso waren Gäste aus der Umgebung unserer kleinen Gartenanlage dabei. Gartenfreundin Andrea Marquardt begrüßte den 1. Vorsitzenden des BV Lehrte, Peter Heinze, der im Rahmen des Sommerfestes die Ehrungen der Gartenfreunde übernahm. Nach kurzer Ansprache übergab die 1. Vorsitzende Andrea Marquardt das Wort an Gartenfreund Peter Heinze. Er bedankte sich für die Einladung und überbrachte Grüße vom BV Lehrte. Er stellte kurz die neugewählten BV Vorstandsmitglieder, die ebenfalls erschienen waren, die 1. Schriftführerin Andrea Marquardt (GV Abendfrieden Lehrte) und die 2. Kassiererin Brigitte Lein (KGV Edelweiß), vor. Bevor Gartenfreund Peter Heinze unserem Gartenfreund Wolfgang Koch die Urkunde zum 20jährigen Vereinsjubiläum überreichte, wurden einige Worte über ihn und seinen großen und beständigen Einsatz für den Gartenverein gesagt. Gartenfreund Wolfgang ist für den Gartenverein immer mit Rat und Tat da, man kann sich immer auf seine Hilfsbereitschaft verlassen und er scheut keine Mühen. Wolfgang half nicht nur wochenlang am Dach des Unterschlupfs, sondern stand noch vor wenigen Minuten freiwillig am Grill. Der 1. Vorsitzende des BV Lehrte, Peter Heinze gratulierte zum 20jährigen, überreichte die Urkunde und steckte Gartenfreund Wolfgang Koch die silberne Verbandsnadel des LNG an. Dieser war sehr gerührt. Die Überraschung war geglückt. Auch die 1. Vorsitzende des GV Abendfrieden, Andrea Marquardt, gratulierte im Namen des Vereins mit einem Blumenstrauß. Leider konnte der Gartenfreund der zweiten Ehrung nicht dabei sein. Diese Ehrung wird nachgeholt. Es wurde noch lange gefeiert. Danke an alle, es war ein schöner Tag.

(Andrea Marquardt)

01.05.2014: MAIFEIER

Auch am 01.Mai trafen wir uns zum Feiern im Unterschlupf. Die Erbsensuppe aus großem Topf ging weg wie warme Semmeln und der Kuchen war schnell von den Tellern. Wir konnten viele Gartenfreunde und Gartenfreundinnen aus anderen KGV begrüßen, ein kleiner Stammkreis hat sich bereits gebildet und die Stimmung war wieder sehr gut.

(Andrea Marquardt)

 

12.04.2014: ANGRILLEN

Am 12.04. fand das traditionelle Angrillen statt. Es gab reichlich zu Essen und Trinken, dank der lieben Helfer die Salate und Kuchen spendeten.

(Andrea Marquardt)


11.01.2014: GLÜHWEINPARTY

Wir haben das Jahr mit einer Glühweinparty feucht fröhlich begonnen. Leider hatte es mit der Bestellung von Schnee und trockener Kälte nicht geklappt, dieses entmutigte dennoch nicht die Besucher. Bei einer kleinen warmen Speise und Glühwein ließen es sich auch Gartenfreundinnen, Gartenfreunde und Gäste aus befreundeten KGV gut gehen. Schade nur, dass trotz persönlicher Einladung unserer Mitglieder, sich viele nicht raus getraut haben. Herzlichen Dank für die gute Vorbereitung und den freundlichen Service an unsere „Damen vom Grill“ (Andrea Marquardt, Birgit Walter, Jutta Bukol), wie sie inzwischen liebevoll genannt werden. Es war ein schöner Tag!

(Andrea Marquardt)